Lunchboxdiary

mehr als nur ein pausenbrot

  • About
    • What’s it all about?
    • Who’s behind…
    • … die Lunchboxdiary-Kids
    • Impressum
  • Rezepte
    • Aufstriche
      • Frischkäse
    • …mit Wurst
    • Herzhaft
    • selbstgebacken
  • Bentos für Kinder
    • … zu Ostern
    • … zum Geburtstag
    • … im Frühling

wir planen unsere lunchbox-woche ::: einkaufslisten & insta-aktion

Oktober 11, 2015 von Anna_Luz 6 Kommentare

Bei einer kleinen Umfrage auf unserer Facebookseite und auch bei Instagram darüber, was ihr hier gerne lesen würdet , haben wir mal ein paar Themen herausgesucht, die besonders häufig genannt wurden. Eins dieser Themen war: die Planung und Vorratshaltung für die Lunchboxen.

Ehrlich gesagt machen wir beide viel aus dem Bauch heraus und haben längst nicht immer einen Plan für die tägliche Lunchbox. Vor allem montags früh schauen wir in den Kühlschrank und nehmen das, was wir finden für die Brotdosen unserer Kinder. Aber natürlich macht es sehr viel mehr Sinn, das Ganze ein bisschen planvoller anzugehen. Wir wollen also heute nicht in erster Linie darüber schreiben, wie man es am besten machen soll, sondern gemeinsam mit euch versuchen, einen Plan für die Lunchboxen zu erstellen und ihn umzusetzen. Seid ihr dabei?

Wir teilen hier heute mit euch unsere Einkaufslisten für die kommende Woche, eine Liste für die vegetarische Lunchbox von Rebecca, eine Liste für die Allesesser- Lunchbox von Anna, und wir würden uns freuen, wenn ihr Lust habt, entlang unserer Listen die ganze Schulwoche über eure Brotdosen mit uns zu teilen.

Lunchboxwoche, Planung, Einkaufsliste, Vorratshaltung basics

vegetarische box Allesesser-Boxen

Wir sind gespannt auf eure Boxen und eure Erfahrungen: Was habt ihr aus den Zutaten gemacht? Was gab es an jedem Wochentag in den Lunchboxen eurer Kinder? Hat alles für die komplette Woche gereicht oder musstet ihr ergänzen? Ließ sich alles gut transportieren? Kamen die Sachen bei euren Kindern gut an oder gab es Beschwerden?

Ihr könnt eure Erfahrungen und Brotdosenfotos hier in den Kommentaren teilen, auf unserer Facebook-Seite oder bei Instagram. Diejenigen von euch, die selbst ein Blog haben, können die Listen gerne bei sich teilen, Brotdosenfotos veröffentlichen und über die Lunchboxdiary-Woche bloggen, wenn ihr dazu Lust habt. Unser Hashtag für die Aktion ist #lunchboxwoche – wir freuen uns über alle, die mitmachen!

lunchboxdiary_yumbox3

Seid ihr beim Befüllen der Lunchboxen für eure Kinder auch eher spontan oder gehört ihr ohnehin zu den planvollen Eltern, die das generell so machen? Welche Themen rund um die Boxenplanung interessieren euch noch?

Habt einen guten Wochenstart, eure Anna & Rebecca

Related Posts

  • die erste #lunchboxwoche läuft ::: ein reality-checkdie erste #lunchboxwoche läuft ::: ein reality-check
  • Ecobrotbox GewinnspielEcobrotbox Gewinnspiel
  • Gurken Butterbrot mit SprossenGurken Butterbrot mit Sprossen
  • Häschen, pieks! Sandwich – Sushi statt KlappstulleHäschen, pieks! Sandwich – Sushi statt Klappstulle
  • das lunchboxdiary-interview ::: #zeigmirdeinebox mit suse von ich!lebe!jetztdas lunchboxdiary-interview ::: #zeigmirdeinebox mit suse von ich!lebe!jetzt
  • frühling in der yumbox!frühling in der yumbox!

Kategorie: Boxenplanung & Vorratshaltung Stichworte: #lunchboxwoche, Einkaufsliste, lunchbox, Lunchboxplanung

Über Anna_Luz

« Ecobrotbox Gewinnspiel
die erste #lunchboxwoche läuft ::: ein reality-check »

Kommentare

  1. Catrin meint

    Oktober 12, 2015 um 8:29 am

    … Wie schade, dass ich nicht „insta-e“ 😉
    Da hätte ich ja zu gerne mit gemacht…
    Bei uns sind die wichtigsten Basics immer da und welches Obst und Gemüse mit rein kommt wird Morgens entschieden- was der Kühlschrank so her gibt.
    Ich kaufe nicht extra für die Dosen ein…

    Liebe Grüße Catrin

    Antworten
  2. Suse meint

    Oktober 12, 2015 um 10:13 am

    Die Basics sind (meistens) vorhanden und Obst und Gemüse wird nach Angebot eingepackt. Wenn mal kein Brot da ist oder nciht gewollt wird, wird am Abend vorher schnell noch was gebacken: Minibrötchen, Müffins oder Ähnliches.
    Ich suche schon speziell nach Dosenfüllungen. Gerade wenn ich mal in einen Laden gehe, den ich sonst nicht aufsuche. Dann nehme ich andere Trockenfrüchte, Cracker oder Aufstriche mit.

    Liebe Grüße
    Suse

    Antworten
  3. Manuela meint

    Oktober 14, 2015 um 9:40 am

    Hallo, die lunchbox-Ideen sind echt super. Ich will auch unbedingt einiges für unsere Zwerge ausprobieren. Aber die Brotdose von euch ist ja super mit den ganzen einzelnen Fächern. Wo gibt es die zu kaufen?

    Liebe Grüße und weiter so,
    Manuela

    Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. 12 von 12 im oktober sagt:
    Oktober 12, 2015 um 8:23 pm Uhr

    […] Taxi nach Tegel genommen und die Stadt verlassen, als ich für die aktuelle #lunchboxwoche auch Lunchboxdiary drei Boxen laut zuvor gefasstem Plan befülle und für die 12 von 12 fotografiere. Wie so […]

    Antworten
  2. 12 von 12 im oktober ::: oktobersonne, lunchboxwoche & 12 bilder sagt:
    Oktober 12, 2015 um 8:25 pm Uhr

    […] Taxi nach Tegel genommen und die Stadt verlassen, als ich für die aktuelle #lunchboxwoche auch Lunchboxdiary drei Boxen laut zuvor gefasstem Plan befülle und für die 12 von 12 fotografiere. Wie so […]

    Antworten
  3. die erste #lunchboxwoche läuft ::: ein reality-check sagt:
    Oktober 13, 2015 um 9:05 pm Uhr

    […] gestern läuft unsere erste geplante Lunchboxwoche und ich habe tatsächlich heute morgen schon den Impuls gehabt, einfach wieder irgend was in die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Lunchboxdiary

Lunchboxdiary zeigt bunte, gesunde, clevere und verspielte Brotdosenideen für den täglichen Kita- und Schulalltag unserer Liebsten. Wir teilen erprobte Rezepte, außergewöhnliche Kombinationen und die adaptierte Bentobox für jeden Tag. Wir ham die Stullen schön!

Follow Lunchboxdiary

  Facebook  Twitter  Instagram  Pinterest

Lieblingsbox

Oktober 8, 2015 By Rebecca Lina 134 Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 119 anderen Abonnenten an

Lesezeichen

#lunchboxwoche Babybrei Baguette Blaubeeren Brotbox Butterstulle DIY Ecobrotbox Foodart Foodpicks freche Freunde Frühstück Gewinnspiel Gurke herzahaft Joghurt Kinderstreich Kitasnack Kleiner Hunger Kuchen Laptoplunches Lunchboxplanung Marienkäfer aus Babybel Matroschkabox no bread please Obst Picknick Reisbrei Reisflocken reuse - reduce - recycle Rezept Sandwich Silikonförmchen Snack Sprossen Sushi süß Test unterteilte Boxen vegan veggi veggie Vollkornbrot Wrap Yumbox

Archive

  • September 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Copyright © 2023 · by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress