Lunchboxdiary

mehr als nur ein pausenbrot

  • About
    • What’s it all about?
    • Who’s behind…
    • … die Lunchboxdiary-Kids
    • Impressum
  • Rezepte
    • Aufstriche
      • Frischkäse
    • …mit Wurst
    • Herzhaft
    • selbstgebacken
  • Bentos für Kinder
    • … zu Ostern
    • … zum Geburtstag
    • … im Frühling

What’s it all about?

Lunchboxdiary ist eine Kollaboration zwischen zwei befreundeten Berliner Mama-Bloggerinnen, die neben vielen anderen Dingen auch die Liebe zur schön befüllten Brotdose vereint.

Anna von Berlinmittemom und Rebecca von Elfenkind Berlin haben zusammen genommen vier (Pssst! Bald fünf!) Kinder, die täglich eine Snackbox mit in die Schule bzw. die Kita nehmen. Und alle diese Kinder haben unterschiedliche Vorlieben was die Inhalte, die Darreichungsform und die Mengen ihres täglichen Proviants angeht. Außerdem gibt es Allergien zu beachten, temporäre Abneigungen und natürlich die Wünsche der Mütter: gesund und lecker soll es sein, ausgewogen, vollwertig, nicht zu süß, dafür aber unbedingt appetitlich.

Anna hat also schon vor einigen Jahren angefangen, all diese Anforderungen spielerisch mit buntem Bento-Zubehör und fantasievollen Befüllungen zu beantworten. Daraus hat sich sowas wie eine kleine Bentoboxsucht entwickelt, so dass die Familie Berlinmittemom ein stattliches Sortiment an Boxen, Förmchen, Foodpicks, Sandwichcutter und allerlei Schnickschnack ihr eigen nennt. Damit macht Anna nicht nur ihren Kindern eine Freude, nein, sie sorgt mit der täglichen Bentobox auch für ihre morgendliche Zenübung und bekämpft damit ihr inneres Morgenmufflon. Wer nämlich aus der Stulle einen Dino macht, hat auch um 6:30 schon gute Laune!

Rebecca wiederum möchte die vegetarische Haltung ihrer Tochter beachten und macht viel rund um die nachhaltigen Brotdosen ihrer Tochter selbst. Das passt gut zu ihrer kreativen Ader und ihrem unglaublichen Ideenreichtum! So gibt es selbstgenähte Nussbeutel, selbst gebackenes Brot und sehr oft ganz vegane Boxen, die dem Wunsch ihrer Tochter nach einer tierfreien Ernährung gerecht werden. Außerdem sind Rebecca und ihre Tochter absolute Ästhetinnen: ihre Brotdosen sind deshalb natürlich auch noch wunderschön gestaltet.

Als die Instagram-Accounts von Elfenkind Berlin und Berlinmittemom vor lauter begeisterten Kommentaren und Nachfragen zu den mehrfach wöchentlich geposteten Bentoboxen schier überliefen, beschlossen die beiden Mütterbloggerinnen, ihrem gemeinsamen Brotdosenspleen einen eigenen Ort zu schenken und gründeten Lunchboxdiary.

Und da wären wir. Auf Lunchboxdiary zeigen wir euch die täglichen Bentoboxen unserer Kinder, teilen unsere Rezepte rund um die Brotdose und tauschen uns über unsere Ideen rund um den gesunden Snack für die vier Lunchboxdiary-Kids aus. Die kommen natürlich auch zu Wort, denn sie sind ja die Adressat*innen der Bentoboxen.

Viel Spaß mit Lunchboxdiary!

About Lunchboxdiary

Lunchboxdiary zeigt bunte, gesunde, clevere und verspielte Brotdosenideen für den täglichen Kita- und Schulalltag unserer Liebsten. Wir teilen erprobte Rezepte, außergewöhnliche Kombinationen und die adaptierte Bentobox für jeden Tag. Wir ham die Stullen schön!

Follow Lunchboxdiary

  Facebook  Twitter  Instagram  Pinterest

Lieblingsbox

Oktober 8, 2015 By Rebecca Lina 134 Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 119 anderen Abonnenten an

Lesezeichen

#lunchboxwoche Babybrei Baguette Blaubeeren Brotbox Butterstulle DIY Ecobrotbox Foodart Foodpicks freche Freunde Frühstück Gewinnspiel Gurke herzahaft Joghurt Kinderstreich Kitasnack Kleiner Hunger Kuchen Laptoplunches Lunchboxplanung Marienkäfer aus Babybel Matroschkabox no bread please Obst Picknick Reisbrei Reisflocken reuse - reduce - recycle Rezept Sandwich Silikonförmchen Snack Sprossen Sushi süß Test unterteilte Boxen vegan veggi veggie Vollkornbrot Wrap Yumbox

Archive

  • September 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Copyright © 2023 · by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress