Lunchboxdiary

mehr als nur ein pausenbrot

  • About
    • What’s it all about?
    • Who’s behind…
    • … die Lunchboxdiary-Kids
    • Impressum
  • Rezepte
    • Aufstriche
      • Frischkäse
    • …mit Wurst
    • Herzhaft
    • selbstgebacken
  • Bentos für Kinder
    • … zu Ostern
    • … zum Geburtstag
    • … im Frühling

Who’s behind…

ANNA LUZ DE LEÓN

Seit 2012 schreibt Anna Luz de León ihr BlogAnna Luz de León, Berlinmittemom, Mama Blog
Berlinmittemom und behandelt dort alle relevanten Themen rund um das Leben mit Kindern. Neben den klassischen Mama-Blog-Themenwie den Geständnissen rund ums Erziehungsgeschehen, Kinderbuchtipps und Anekdoten aus dem Leben mit ihren drei Kindern, wagt sie außerdem regelmäßig den Blick über den Tellerrand, stellt sich Fragen über das moderne Leben und befasst sich mit gesellschaftlich relevanten Themen. Sie schreibt außerdem für die Huffington Post und erscheint auf Blog F, einem Blogprojekt von Frauen für Frauen. Die studierte Germanistin und Kunsthistorikerin lebt als freie Autorin mit Mann und 3 Kindern mitten in Berlin und arbeitet an verschiedenen Buchprojekten.Auf der Suche nach einer Lösung für die Herausforderung,drei Kindern mit unterschiedlichen Essensvorlieben
täglich eine gesunde, appetitliche und abwechslungsreiche Brotdose zu befüllen, stieß Anna Luz auf die japanische Bento-Tradition und war von nun an infiziert mit dem Bento-Virus.Seitdem spielt sie jeden Morgen mit dem Essen ihrer Kinder und veröffentlicht ihre Brotdosen unter dem Hashtag #berlinmittebento auf ihre Instagram-Profil.

REBECCA LINA

foto6

Die Modedesignerin und Schauspielerin Rebecca Lina lebt, liebt und arbeitet mit ihrer kleinen Tochter Laéna in Berlin. Laénas Geburt löste in Rebecca einen wahren Kreativitätsschub aus. Seitdem betreibt sie ihr Kinderlabel Elfenkindberlin. Sie schreibt in ihren Blogs elfenkindblog.de und ohwelove.de über die Themen DIY, Nähen, Kochen & Backen das kreative Leben und Reisen mit Kindern.Durch ihre Reisen in ferne Welten inspiriert,erfindet sie sich immer wieder neu und so entstehen neue Designs, schöne Nähprojekte und viele andere DIY-Ideen. Außerdem schreibt sie für die Huffington Post, das Sistamag, die Mollie Makes und Luna. Im November 2014 veröffentlichte sie im Edition Fischer Verlag ihr erstes Buch „Mama näht &ich helfe mit“. Rebeccas Tochter wurde 2014 eingeschult und seitdem werden jeden Morgen mit viel Liebe in in Anlehnung an die japanische Bentotradition leckere Brotdosen für ihre Tochter gezaubert. Da ihre Tochter vegetaisch lebt, sind diese Dosen immer Vegetarisch, Vegan, gerne auch mal Glutenfrei und immer aus rein Biologischen Zutaten. Auf ihrem Instagram Profil veröffentlicht sie ihre Dosen unter dem unter dem Hashtag #elfenkindbento

   

About Lunchboxdiary

Lunchboxdiary zeigt bunte, gesunde, clevere und verspielte Brotdosenideen für den täglichen Kita- und Schulalltag unserer Liebsten. Wir teilen erprobte Rezepte, außergewöhnliche Kombinationen und die adaptierte Bentobox für jeden Tag. Wir ham die Stullen schön!

Follow Lunchboxdiary

  Facebook  Twitter  Instagram  Pinterest

Lieblingsbox

Oktober 8, 2015 By Rebecca Lina 134 Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 119 anderen Abonnenten an

Lesezeichen

#lunchboxwoche Babybrei Baguette Blaubeeren Brotbox Butterstulle DIY Ecobrotbox Foodart Foodpicks freche Freunde Frühstück Gewinnspiel Gurke herzahaft Joghurt Kinderstreich Kitasnack Kleiner Hunger Kuchen Laptoplunches Lunchboxplanung Marienkäfer aus Babybel Matroschkabox no bread please Obst Picknick Reisbrei Reisflocken reuse - reduce - recycle Rezept Sandwich Silikonförmchen Snack Sprossen Sushi süß Test unterteilte Boxen vegan veggi veggie Vollkornbrot Wrap Yumbox

Archive

  • September 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Copyright © 2023 · by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress